Berlin, 7. Dezember 2021. Für den Gewinn einer Goldmedaille erhalten deutsche Sportler bei den olympischen und paralympischen Spielen aktuell eine Prämie in Höhe von € 20.000,00; für Silber und Bronze gibt es € 15.000,00 bzw. € 10.000,00. An die olympischen Teilnehmer werden von Platz vier (€ 5.000,00) bis Platz acht (€ 1.500,00) ebenfalls Prämien ausgezahlt.
Diese Prämien sind in Deutschland zudem steuerpflichtig. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland mit seiner Prämienregelung im unteren Bereich. In Italien bekommt ein Olympiasieger € 150.000,00 sowie zusätzlich € 120.000,00 jeweils in drei Raten. In Polen erhalten Sportler € 50.000,00 plus einer monatlichen lebenslangen, steuerfreien Rente von 60 Prozent des Durchschnittseinkommens ab dem 40. Lebensjahr.
Schon 2016 sagte der frühere Schwimmer Markus Deibler: „In einem Land, in dem ein Olympiasieger € 20.000,00 Siegprämie bekommt und ein Dschungelkönig € 150.000,00, sollte sich niemand über fehlende Medaillen wundern“.
Die AfD Fraktion im deutschen Bundestag fordert die Bundesregierung daher auf, die Prämien für Olympiasieger/Paralympics-Sieger, Medaillengewinnern und Platzierte auf jeweils das Fünffache zu erhöhen.
Der Beitrag Erhöhung der Prämien für Olympiasieger ab den Olympischen und Paralympischen Sommer- und Winterspielen Peking 2022 und Paris 2024 erschien zuerst auf AfD-Fraktion im deutschen Bundestag.